Datenschutzerklärung
Datenschutz Datenschutzerklärung:
Ich freue mich über Ihren Besuch und dem damit verbundenen Interesse an meinem Internetauftritt.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein sehr wichtiges Anliegen und daher von größter Bedeutung. Im Folgenden möchte ich Sie daher über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei dem Besuch meiner Webseite informieren. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch wie und zu welchem Zweck das geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bitte achten Sie darauf, dass diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit durch die Implementierung neuer Techniken und/oder durch Gesetzesänderungen aktualisiert werden kann. Hierauf mache ich Sie in geeigneter Weise aufmerksam. Selbstverständlich werde ich bei allen Änderungen stets Ihre angemessenen Interessen berücksichtigen.
A. Datenschutz
I. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) ist: Cathrin de Wendt - draws & arts , Herrnhuter Strasse 19, 4082 Ratingen, Tel.: 02102-588695, info@drawsandarts.deBei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an Cathrin de Wendt.
II. Allgemeine Informationen zur Speicherfrist. Soweit in dieser Erklärung nichts Konkreteres über die Speicherung personenbezogener Daten genannt ist, werde ich die Daten solange speichern, als ich
a) diese für die Erfüllung des genannten Zweckes notwendigerweise brauche, oder
b) eine gesetzliche (z.B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche) Aufbewahrungsfrist besteht.
III. Erhebung von personenbezogen Daten bei Besuch meiner Webseite. Bei der ausschließlich informatorischen Nutzung meiner Webseite, also dann, wenn Sie meine Webseite nur zum Abruf von Informationen besuchen, ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. In einem solchen Fall erheben und verwende ich vielmehr nur diejenigen Daten, die uns Ihr Internetbrowser an meinen Server übermittelt. Die nachfolgenden Daten werden bei Ihrem Besuch auf meiner Webseite erhoben und verwendet:
•(Anonymisierte) IP-Adresse
•Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Webseite
•Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
•Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
•Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
•jeweils übertragene Datenmenge
•Webseite, von der die Anforderung kommt
•Browser
•Verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
•Sprache und Version der Browsersoftware
•ggfs. weitere Daten, die erhoben und verwendet werden.
Die vorgenannten Daten sind für mich gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO technisch erforderlich um eine vollumfängliche Funktionalität und Stabilität meiner Webseite zu gewährleisten. Zudem dienen diese auch dem Schutz meiner Datenverarbeitungssysteme gegen unerlaubte Zugriffe. Die vorgenannten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken gewonnen und nach Wegfall der vorgenannten Zwecke zur Löschung gebracht. Die Daten können keiner Person zugeordnet werden und es erfolgt auch keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen.
IV. Anfragen per Kontaktformular und E-Mail. Mein Kontaktformular soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Ich benötige zur Bearbeitung Ihrer Anfrage die folgenden Daten: Name, E-Mail, Telefonnummer und optional angegebene Daten im Freitext. Diese Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular oder per E-Mail eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO . Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular oder per E-Mail übermittelten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen- insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
V. Ihre Rechte. Sie haben gegenüber mir folgende unentgeltliche Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
·Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO),
·Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und Art. 17 DS-GVO),
·Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO),
·Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO),
·Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO).
·Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung. Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur
·mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung
·jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgender Adresse (kopieren und in der Adresszeile des Browsers einfügen) entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
B. Einsatz von Cookies. Ich verwende keine Cookies bei der Nutzung meiner Webseite.
C. Widerspruch gegen Werbemails. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichen Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien